Philatelistisches Souvenir / Faltkarte
1. Seite - Bild von Dr. Edvard Beneš sh. Abbildung und Text: „die Rückkehr des Präsidenten Dr. E. Beneš in seine Heimat am 15. Mai 1945“ und frankiert mit Tschechoslowakei POFIS-Nr.: 414 + 417 / abgestempelt mit SOST: „Ústí nad Labem 1 / 9. X. 1948 / Regionale Manifestation - nie wieder Münche (krajová manifestace - nikdy již Mnichov)“
2. Seite - Bild von Dr. E. Beneš sh. Abbildung
3. Seite - Bilder von Jan und Tomáš Garrigue Masaryk sh. Abbildung
4. Seite unbedruckt
Motiv: Persönlichkeiten / Politik / Edvard Beneš (* 28. Mai 1884 in Kožlany, damals Kronland Böhmen, Österreich-Ungarn; † 3. September 1948 in Sezimovo Ústí) / tschechoslowakischer Politiker (ČSNS), einer der Mitbegründer der Tschechoslowakei sowie tschechoslowakischer Außenminister (1918–1935), Ministerpräsident (1921–1922) und Staatspräsident (1935–1938 und 1945–1948 sowie 1940–1945 als selbst ernannter Präsident im Londoner Exil) ■ Jan Masaryk (* 14. September 1886 in Prag - Královské Vinohrady † 10. März 1948 Praha-Hradčany) / tschechoslowakischer Politiker. Von 1940 bis 1948 war er Außenminister, zunächst in der Exilregierung ■ Tomáš Garrigue Masaryk (* 7. März 1850 in Hodonín, Mähren; † 14. September 1937 in Lány) / tschechischer Philosoph, Soziologe, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und Staatspräsident der Tschechoslowakei
Maße ca: 225 x 155 bzw. 225 x 310 mm