Ansichtskarte nach Praha / frankiert mit Tschechoslowakwi POFIS-Nr.: 1414
Hohe Tatra - Krummhorn / Prešovský kraj / Okres: Poprad
rückseitig Tagesstempel: "??? Smokovec / 25. ??. ??." - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 146 x 103 mm
Bemerkung: Der Berg Kriváň (deutsch Krummhorn oder Ochsenhorn, ungarisch Kriván) befindet sich im Tatra-Nationalpark (Gebirge Hohe Tatra) und ist ein Nationalsymbol der Slowakei. Mit seinen 2494 m über dem Meeresspiegel gehört der Kriváň zu den höchsten Erhebungen in der Slowakei und in den Karpaten. Wegen seiner besonders auffallenden Form ist der Berg Thema in verschiedenen slowakischen Mythen und Sagen.
Im Jahre 1840 ließen kaisertreue ungarische Monarchisten auf der Spitze des Kriváň einen Obelisken errichten, welcher der Erinnerung an den Aufstieg des sächsischen Königs Friedrich August II. im selben Jahr dienen sollte. Dieser Obelisk wurde einige Jahre später von slowakischen Patrioten bei einem der „Volksausflüge“ – einer Art slowakischer nationaler Wallfahrt – zerstört. Der erste Ausflug dieser Art fand am 16. August 1841 unter Teilnahme von Ľudovít Štúr und Michal Hodža statt.