Ansichtskarte nach München / frankiert mit amerikanischen Briefmarken sh. Abbildung
Staat: Vereinigte Staaten / Bundesstaat: Hawaii / County: Honolulu City and County
rückseitig Tagesstempel: „Honolulu / 22. Feb 1993“ + Wellenstempel
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 148 x 104 mm
Bemerkung: Waikiki Beach ist einer der berühmtesten Strände der Welt. Jährlich kommen mehr als vier Millionen Besucher hierher. Genießen auch Sie die atemberaubende Aussicht auf den Leahi (Diamond Head), Hawaiis berühmten Krater. Die Statue von Duke Kahanamoku begrüßt Sie in Waikiki, einem der besten Orte auf Hawai, um dank des kleinen aber lang anhaltenden Wellenbruchs sich beim Surfen oder Kanufahren zu versuchen. Waikiki hat mehrere Strände, die sich zusammen über mehr als 3 km erstrecken. Dazu zählen der Fort DeRussy Beach im Westen, der Waikiki Beach (am Royal Hawaiian Hotel und Westin Moana Surfrider), der Kuhio Beach (an der Kalakaua Avenue) und der Queen Surf Beach, der mit seinen ruhigen Abschnitten am Diamond Head in Waikiki zum entspannen einlädt.
Waikīkī (deutsch meist Waikiki) ist ein Stadtteil von Honolulu, im Süden von Oʻahu, einer der Hawaii-Inseln, und hat mit dem gleichnamigen Waikīkī-Strand einen der berühmtesten Strände der Welt. Waikīkī erstreckt sich entlang der Küste im Südosten Honolulus bis zum Diamond Head. Die nördliche Grenze bildet der Kanal Ala Wai.
Waikīkī bedeutet in der Sprache der Ureinwohner „sprudelndes Frischwasser“ und meint die Quellen und Flüsse, die die Feuchtgebiete speisten, die Waikīkī ehemals vom Landesinneren trennten. Ursprünglich war Waikīkī ein Rückzugsort für Angehörige der königlichen Familie Hawaiis im 19. Jahrhundert, welche dort Wellenreiten lernten. Erste kleinere Hotels wurden gegen 1880 gebaut. Waikīkī hat sich mit mehreren renommierten Hotels (u. a. das Royal Hawaiian Hotel) zu einer touristischen Hochburg Hawaiis entwickelt. Die Hauptgeschäftsstraße von Waikīkī ist die Kalākaua Avenue, die nach König David Kalākaua benannt wurde. An dieser Straße liegen auch die größten Hotels der Stadt. Am östlichen Ende, kurz vor Diamond Head, befindet sich der Honolulu Zoo. Berühmt ist der Strandabschnitt Waikīkī Beach, auf dem sich eine Statue des hawaiischen Sportstars Duke Kahanamoku befindet. In Waikiki befinden sich die Kapaemāhū, die vier großen „Steine des Lebens.“ Sie wurden bereits vor dem 16. Jahrhundert als Kultstätte errichtet für die vier legendären Zwitterwesen māhū,[2] die die Heilkunst von Tahiti nach Hawaii gebracht haben sollen. Deren gleichnamiger Anführer soll ihren Geist auf die Steine übertragen haben. Die Steine sind inzwischen Teil eines Monuments und gelten als wichtiges Beispiel für die heiligen Steine der Inselgrupp] sowie dem einheimischen Verständnis von Geschlecht. 2020 waren sie Thema eines gleichnamigen Kurztrickfilms.