Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit deutscher Briefmarke
Altvatergebirge / Altvater / kraj: Moravskoslezský a Olomoucký / okres: Bruntál a Šumperk / obec s rozšířenou působností: Rýmařov a Šumperk / pověřená obec: Rýmařov a Šumperk / Adolf Hitler Turm im Altvatergebirge - Gau Sudetenland 1492 m.
rückseitig Tagesstempel: "???????? / 10. 8. 41" - Rest unleserlich / Stempel verwischt
echt gelaufen - übliche Qualität / Die Postkarte trägt das Datum 8. 8. 1941
Masse ca: 139 x 91 mm
Bemerkung: Der Praděd (deutsch Altvater) ist mit 1.491 m der höchste Berg des Altvatergebirges und gleichzeitig die höchste Erhebung von Mähren. Er gehört zum Kataster der Gemeinde Malá Morávka (Klein Mohrau) im Okres Bruntál im Mährisch-Schlesischen Kraj. Vom Gipfel bietet sich ein weiter Blick nach Mähren, Schlesien und Böhmen. Markantestes Bauwerk auf dem Altvater ist der futuristische Fernsehturm. Die Fahrstraße auf den Berg ist für KFZ (außer Versorgung und Hotelgäste) gesperrt. Für Besucher ist vom Parkplatz am Stern (Hvězda) bei Karlova Studánka (Bad Karlsbrunn) bis zur Ovčárna (Schäferei) ein Shuttlebusverkehr eingerichtet. Von Karlova Studánka führen beiderseits der Bílá Opava (Weiße Oppa) zwei parallele Wanderwege bis zur Chata Baborka (Barbara-Hütte). Der von dort direkt zum Gipfel führende Weg wurde aus Gründen des Naturschutzes gesperrt und der Wanderweg auf die Gipfelstraße verlegt. Der Weg zu den Petersteinen ist ebenfalls gesperrt. Über den Praděd verläuft der Bergwanderweg Eisenach–Budapest. Nördlich entspringt die Střední Opava. Die nach dem Berg benannte deutsche Heimatvertriebenenzeitschrift „Der Altvaterbote“ erschien von 1948 bis 1990.