Ansichtskarte nach Hannover / Briefmarke wurde abgelöst
Schleb / kraj: Středočeský kraj / okres: Kutná Hora / obec s rozšířenou působností: Čáslav (správní obvod) / pověřená obec: Čáslav / zámek od východu
rückseitig Tagesstempel: „Mali?? / 4. II. 44“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / fehlende Briefmarke sh. Abbildung
Maße ca.:138 x 87 mm
Bemerkung: Žleby (deutsch Schleb) ist eine Gemeinde im Okres Kutná Hora in der Mittelböhmischen Region, Tschechien. Sie liegt etwa 18 km südöstlich von Kutna Hora und 7 km östlich von Čáslav am Fluss Doubrava, das tief eingegrabene Flussbett gab dem Ort auch seinen Namen (žlab = Trog). Žleby befindet sich in der Čáslavská kotlina (Czaslauer Becken) an der Einmündung der Hostačovka in die Doubrava. Nördlich erhebt sich der Šibeniční vrch (263 m n.m.). Durch den Ort verläuft die Straße II/337 zwischen Čáslav und Třemošnice. Žleby liegt an der Bahnstrecke Čáslav–Třemošnice, der westlich des Ortskerns befindliche Bahnhof Žleby ist als Spitzkehrbahnhof angelegt.
Nachbarorte sind Buda, Šmolcov, Bažantnice, Vrdy und Vinice im Norden, Vinaře, Tuchov und Bousov im Nordosten, Ronov nad Doubravou im Osten, Biskupice im Südosten, Kamenné Mosty, Zehuby, Velký Dvůr und Hostovlice im Süden, Medun, Horky und Potěhy im Südwesten, Bažantnice u Sv. Anny, Drobovice und Markovice im Westen sowie Ksiny, Skovice, Koudelov und Horní Bučice im Nordwesten.
Gemeindegliederung: Die Gemeinde Žleby besteht aus den Ortsteilen Kamenné Mosty (Steinbruck), Markovice (Markowitz), Zehuby (Sehub) und Žleby (Schleb). Zu Žleby gehören außerdem die Ansiedlungen Bažantnice u Sv. Anny, Buda, Ksiny und Velký Dvůr.
Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Zehuby und Žleby