Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit österreichischer Briefmarke sh. Abbildung
Land: Österreich / Bundesland: Kärnten / Politischer Bezirk: Völkermarkt / Feriengebiet Klopeiner See - Turnersee - Sport, Spiel und Spaß im Südkärntner Seegebiet
rückseitig Tagesstempel: unleserlich + Werbestempel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 148 x 104 mm
Bemerkung: Der Klopeiner See (slowenisch: Klopinjsko jezero) ist ein See in Kärnten, Österreich, südwestlich von Völkermarkt, im Gemeindegebiet von Sankt Kanzian am Klopeiner See. Der Klopeiner See stellt den Rest eines ehemals viel größeren, nacheiszeitlichen Sees dar, der das ganze Gebiet um die heutige Ortschaft Kühnsdorf umfasste. Mit Wassertemperaturen von bis zu 29 °C zählt er zu den wärmsten Alpenseen. Der Klopeiner See wird nur schwach durchströmt. Lediglich einige kleinere oberflächliche Zuflüsse mit geringer Wasserführung und das Grundwasser speisen ihn. Dadurch ist der Klopeiner See einer der am geringsten durchfluteten Seen Kärntens, was auch die hohe Wassertemperatur erklärt. Der Abfluss verlässt den See im Westen und entwässert letztlich in die Drau. Der Klopeiner See ist 1,8 Kilometer lang, 800 Meter breit und an seiner tiefsten Stelle 48 Meter tief, die durchschnittliche Tiefe beträgt 23 Meter.
Aufgrund des geringen Wasserdurchflusses gibt sich die Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See als Eigentümerin des Klopeiner Sees große Mühe, die Wasserqualität des Sees zu erhalten. Der Einzugsbereich des Sees ist seit Jahrzehnten, nachdem der See Anfang der 1980er biologisch „gekippt“ war, voll kanalisiert. Der Klopeiner See verfügt seit 1975 über eine Tiefenwasserableitung, die sauerstoffarmes und nährstoffreiches Wasser entfernt. Auf diese Weise wird die Tiefe der sauerstoffangereicherten Wasserschicht vergrößert. Während in den 1930er Jahren die Zirkulationsströmungen eine Tiefe von 40 Metern erreichten, findet heute eine Durchmischung nur noch bis 30 Meter statt, weshalb technisch nachgeholfen werden muss.
Auch der 13 Meter tiefe und etwas kleinere Turnersee ist für seine angenehmen Wassertemperaturen bekannt. Er liegt etwa 2 Kilometer entfernt bei Unternarrach und gehört ebenfalls zur Gemeinde St. Kanzian. Bekannt unter den Fischern ist auch der Kleinsee. Dieser befindet sich nordwestlich des Klopeiner Sees.