Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit Briefmarke des Deutschen Reich sh. Abbildung
Bundesland: Kärnten / Politischer Bezirk: Wolfsberg
rückseitig Tagesstempel: „Wolfsberg / 2. 8. 40“
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „1. 8. 40“
Maße ca.: 140 x 91 mm
Bemerkung: Lavamünd (slow. Labot) ist eine Marktgemeinde mit 2841 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Wolfsberg in Kärnten. Lavamünd liegt im Südosten von Kärnten auf einer Landzunge an der Mündung der Lavant in die Drau, die gleichzeitig die südliche Gemeindegrenze bildet. Die Höhe beträgt 348 m über dem Meer, womit Lavamünd der tiefste Punkt Kärntens ist. Um Lavamünd vor einem hundertjährlichen Hochwasser zu schützen, wurde am 16. Oktober 2018 mit dem Bau einer 1,5 km langen Schutzmauer begonnen, es werden auch zwei Brücken über die Lavant neu gebaut, damit soll es keine Verklausungen mehr geben. Bis 2023 soll der Hochwasserschutz fertiggestellt sein.
Gemeindegliederung - Lavamünd ist in zehn Katastralgemeinden gegliedert, slowenische Namen sind in Klammern angegeben (siehe dazu auch Kärntner Slowenen): Ettendorf ● Großlamprechtsberg ● Hart (Dobrova) ● Lamprechtsberg-Hartneidstein ● Lavamünd (Labot) ● Lorenzenberg (Šentlovrenc) ● Magdalensberg ● Rabenstein (Rabštajn pri Labotu) ● Weißenberg ● Wunderstätten (Drumlje pri Labotu)
filatelie-cz.eu