Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischer Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Steiermark / Gerichtsbezirk: Fürstenfeld / Politischer Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
rückseitig Tagesstempel: uleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „22. 8. 60“
Maße ca.: 137 x 88 mm
Bemerkung: Sankt Johann bei Herberstein ist eine ehemals selbständige Gemeinde mit 382 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2022) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark (Österreich). Sie ist der einzige Ort an der mittleren Feistritz, der an beiden Ufern liegt. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde sie mit 1. Jänner 2015 mit den Gemeinden Kaibing, Blaindorf, Siegersdorf bei Herberstein und Hirnsdorf zusammengeschlossen. Die daraus entstandene Gemeinde trägt den neuen Namen Feistritztal. Grundlage dafür war ein gemeinsamer Antrag dieser Gemeinden. Die Grenzen der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wurden so geändert, dass die neue Gemeinde vollständig im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld liegt. Sankt Johann bei Herberstein liegt ca. 15 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und 42 km nordöstlich der Landeshauptstadt Graz. Der Ort wird von der Feistritz durchflossen und liegt am Ausgang des Feistritztales im oststeirischen Hügelland. Die Gemeinde umfasste 285 ha und wurde von 350 Menschen bewohnt.