Ansichtskarte
Bundesland: Niederösterreich / Politischer Bezirk: Scheibbs
nicht gelaufen - übliche Qualität / Rückseite beschrieben sh. Abbildung
Maße ca.: 88 x 135 mm
Bemerkung: Die Vorderen Tormäuer sind eine Felsformation, und Talabschnitt (als solcher auch Toreckklamm genannt) der Erlauf im Ötschergebiet in den Ybbstaler Alpen Niederösterreichs. Sie bilden den Kern des Naturparks Ötscher-Tormäuer. Der Oberlauf der Erlauf ist ein enges Durchbruchstal, und wird auf seiner Länge zwischen der Gegend Mariazell bis in die Nähe von Kienberg (Gemeinde Gaming) Tormäuer genannt. Der unterste Abschnitt sind die Vorderen Tormäuer. Insbesondere bezeichnet man so die 200 bis 400 Meter hohen Felsabbrüche, orographisch rechten Südabbrüche des Turmkogels (1130 m ü. A.), die sich vom Trefflingfall mit ihrem nordöstlichsten Pfeiler, dem Toreck, bis zum Dornreithgraben unterhalb des Falkensteins (Falkensteinhöhe, ca. 830 m ü. A.) erstrecken. Oberhalb der Wände befindet sich eine Talschulter, auf der die Höfe Ober- und Untereiben (578 m bzw. ca. 660 m ü. A.) und Unterfalkenstein (ca. 590 m ü. A.) der Ortschaft Anger (Gemeinde St. Anton a.d. Jeßnitz) liegen. In weiterem Sinne zählt man auch den Abschnitt zwischen Trübenbach und dem Eibenboden (Teufelskirche – Toter Mann – Trefflingbach) zu den Vorderen Tormäuern.