Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischen Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Tirol / Politischer Bezirk: Innsbruck-Land
rückseitig Tagesstempel: „Wien / 26. 10. ??“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 100 x 147 mm
Bemerkung: Das Gschnitztal ist ein westliches, linkes Seitental des Tiroler Wipptals in Österreich. Es zweigt bei Steinach am Brenner ab. Am Taleingang überquert es die 674 m lange Gschnitztalbrücke der nach Süden laufenden Brennerautobahn. Die Gschnitztal-Landesstraße führt zunächst unter dieser Brücke durch und mit einer maximalen Steigung von 11 % über Trins (bei km 4,5) und Gschnitz (km 11,5) Richtung Talschluss, der durch die Laponesalm (1472 m) gebildet wird. Die Straße endet bereits in Obertal (1281 m, Busendhaltestelle beim Gasthof Feuerstein), wo der Sandesbach, von Süden (rechts) kommend, in den Gschnitzbach mündet.