Ansichtskarte nach München / ohne Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Bayern / Regierungsbezirk: Niederbayern / Landkreis: Regen / Bayerische Wald ● Wintersportplatz
rückseitig Tagesstempel: „Zwiesel / 11. 12. 89 / 8372“ + Werbestempel sh. Abbikdung
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „11. 12. 89“
Maße ca.: 104 x 148 mm
Bemerkung: Zwiesel ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Regen und seit 1972 ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Die Stadt im Bayerischen Wald ist bekannt für die Glasindustrie (Zwiesel Kristallglas AG), Kristallmanufakturen (Theresienthal) und die Glasfachschule. Zwiesel nennt sich aus diesem Grund auch „die Glasstadt“. In dem Ort befinden sich zahlreiche weitere Glasherstellungs- und Glasveredelungsbetriebe. Der Wahlspruch der Stadt lautet: „Fein Glas, gut Holz sind Zwiesels Stolz“. Zwiesel liegt am Zusammenfluss von Großem und Kleinem zum Schwarzen Regen. In einem weitläufigen Talkessel sind die Berge des Hinteren Bayerischen Waldes: Großer Arber, 1456 m; Großer Falkenstein, 1315 m; und Kiesruck, 1265 m. Die Kreisstadt Regen ist etwa zehn Kilometer nordöstlich, 35 Kilometer Deggendorf, Grafenau befindet sich 30 Kilometer sowie 15 Kilometer vom Grenzübergang zu Tschechien in Bayerisch Eisenstein entfernt. Zwiesel verfügt neben der Straßenanbindung über die B 11 auch über einen Knotenbahnhof der Bayerischen Waldbahn mit Verbindungen im Stundentakt nach Plattling, Bayerisch Eisenstein, Bodenmais und Grafenau.
Gemeindegliederung: Zwiesel hat elf Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Ableg ● Bärnzell (Dorf) ● Glasberg (Weiler) ● Griesbach (Dorf) ● Innenried (Dorf) ● Klautzenbach (Dorf) ● Lichtenthal (Dorf) ● Rabenstein (Dorf) ● Theresienthal (Dorf) ● Zwiesel (Hauptort) ● Zwieselberg (Dorf)