Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschand sh. Abbildung
Bundesland: Bayern / Regierungsbezirk: Schwaben / Landkreis: Oberallgäu / Verwaltungsgemeinschaft: Hörnergruppe / Wintersportplatz 860 m - Sonnenkopf 1712 m ● Rotspitze 2033 m ● Entschenkopf 2043 m ● Nebelhorn 2224 m ● Rubihorn 1957m
rückseitig Tagesstempel: unleselich + Werbestempel sh. Abbildung - Stempel sehr schwach
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum. „16. 3. 92“
Maße ca.: 147 x 103 mm
Bemerkung: Obermaiselstein ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe. Der Hauptort liegt auf 849 m Höhe (Kirchplatz). Die höchsten Erhebungen sind das Riedberger Horn mit 1787 Meter und der Besler mit 1679 Meter. Die tiefsten Stellen liegen im Talholz und am Riedbach unterhalb der Lochleite. Etwa 60 Prozent der Gemeindefläche von 2500 Hektar wird alp- oder forstwirtschaftlich genutzt. Mitten durch das Alpengebiet zieht sich der Schwarzenberg, an dessen südwestlichem Ende der Besler mit dem Schafkopf den Abschluss bildet. Zwei Hochtäler nördlich und südlich dieses Bergzuges prägen die Gemeinde. Beide Täler, das Gutswieser Tal im Süden, sowie das Schönberger-Ach-Tal im Norden, steigen von Osten nach Westen auf und neigen sich an der westlichen Seite gegen das Balderschwanger Tal hinab. Die Scheitelpunkte haben in beiden Fällen eine Höhe von etwa 1359 m und bilden die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau.
Gemeindeteile: Es gibt 4 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Niederdorf (Dorf) ● Oberdorf (Dorf) ● Obermaiselstein (Pfarrdorf) ● Ried (Dorf)