Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit ungarischer Briefmarke sh. Abbildung
Staat: Ungarn / Region: Südliche Große Tiefebene / Komitat: Csongrád-Csanád
rückseitig Tagesstempel: unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 152 x 105 mm
Bemerkung: Ópusztaszer (bis 1974 Sövényháza) ist eine Gemeinde im Komitat Csongrád-Csanád, in der Südlichen Tiefebene im Süden Ungarns, bekannt durch das „Feszty-Panorama“ auf dem 55 ha großen Freilichtmuseum. Ópusztaszer liegt in dem 22.000 ha großen Naturschutzgebiet von Pusztaszer mit Hainen, Wiesen und Flüssen zwischen der Landstraße E75 und der Theiß. Anfang der 1970er Jahre wurde auf Initiative des Soziographen Ferenc Erdei der Ort Ópusztaszer angelegt und ausgebaut. Die Arbeiten wurden bis 1995 von der Direktion der Museen im Komitat Csongrád geleitet, bis diese von der Gesellschaft mit Gemeinnutzen übernommen wurden. Zu den Architekten gehört György Csete, der 1992 die Waldkirche mit Museum zur Erinnerung an die Landnahme im 11. Jh. errichtete.