Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit italienischen Briefmarken sh. Abbildung
Staat: Italien / Region: Venetien / Provinz: Padua (PD) / Lokale Bezeichnung: Abano Terme / Stazione internazionale di cura e soggiorno
rückseitig Tagesstempel: unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte träg das Datum: „1. 4. 93“
Maße ca.: 149 x 105 mm
Bemerkung: Abano Terme, bis 1924 Abano Bagni, ist eine italienische Gemeinde und ein Heilbad in den Euganeischen Hügeln in der Provinz Padua, Venetien, mit 20.123 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Die Euganeischen Hügel sind berühmt wegen ihrer Thermalwasserquellen, eines hyperthermalen Brom-Jod-Sole-Wassers, welches leicht radioaktiv ist. Sie entspringen mit einer Temperatur von bis zu 87 °C aus dem Euganeischen Thermalbecken und werden seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken, vor allem gegen Nervenleiden und Rheumatismus, genutzt. Zahlreiche spezialisierte Thermalhotels bieten hochmoderne Fango-, Inhalations- und Wellnesstherapien an. Die Stadt liegt am östlichen Fuß der Euganeischen Hügel, etwa 10 km südwestlich von Padua, an der Bahnstrecke Padua–Bologna. Ortsteile von Abano sind neben dem Kernort mit dem alten Zentrum um den Dom San Lorenzo und dem Kurgebiet um den Mont’ Irone die Ortsteile Feriole, Giarre, Monterosso und Monteortone. Abano grenzt an die Orte Albignasego, Due Carrare, Maserà di Padova, Montegrotto Terme, Padua, Selvazzano Dentro, Teolo und Torreglia.