Ansichtskarte nach Zelena Lhota / frankiert mit Bundesrepublk Deutschland Mi.-Nr.: ATM sh. Abbildung
Bundesland: Berlin / Hauptstadt
rückseitig Tagesstempel: „Berlin Kaulsdorf 3 / 24. 2. 05 / 12619
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „23. 02. 2005“
Maße ca.: 148 x 104 mm
Bemerkung: Der Berliner Dom (offiziell: Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin)[1] ist eine evangelische Kirche am Lustgarten auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte. Der Neorenaissancebau wurde 1894 bis 1905 im Auftrag von Wilhelm II. nach Entwurf von Julius Raschdorff errichtet. Er ist die größte evangelische Kirche Deutschlands und eine der bedeutendsten dynastischen Grabstätten Europas. Neben Gottesdiensten wird er auch für Staatsakte, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. Seit dem Abriss der nördlichen Denkmalskirche während der SED-Diktatur 1975 besteht der Berliner Dom aus der zentralen Predigtkirche, der südlichen Tauf- und Traukirche sowie der Hohenzollerngruft. Während des Zweiten Weltkriegs 1944 schwer beschädigt, wurde das Äußere bis 1984 verändert und das Innere bis 2002 originalgetreu wiederaufgebaut. Aktuell wird die Hohenzollerngruft bis 2026 saniert und über eine Rekonstruktion der Denkmalskirche diskutiert.