Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit Bundesrepublik Deutschland Mi.-Nr..: 1673
Bundesland: Bayern / Regierungsbezirk: Schwaben / Landkreis: Oberallgäu / 843 - 224 m. ü. M. ● Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz
rückseitig Tagesstempel: „Fischen / 19. 9. 93“ + Werbestempel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum. „16. 9. 93“
Maße ca.: 148 x 104 mm
Bemerkung: Oberstdorf ist ein Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Der heilklimatische Kur- und Kneippkurort ist die südlichste Gemeinde Deutschlands und daher Mitglied im Zipfelbund. Oberstdorf dient mit seinen alpinen Skigebieten am Nebelhorn, dem Söllereck und dem Fellhorn/Kanzelwand, den Langlaufloipen, dem Eisstadion und auch den Skisprungschanzen sowie der Skiflugschanze als Wintersportplatz und ist zudem ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Oberstdorf – Deutschlands südlichste Gemeinde – liegt im Oberstdorfer Becken im Illertal, in den Allgäuer Alpen. Der Illerursprung liegt bei Oberstdorf. Mit einer Ausdehnung von 230 km² ist Oberstdorf nach der Landeshauptstadt München und Lenggries flächenmäßig die drittgrößte Gemeinde im Freistaat Bayern. Sie liegt auf 813 Meter Höhe (Messpunkt an der katholischen Kirche St. Johannes Baptist). Höchster Gipfel des Ortes und ganz Schwabens ist die Hochfrottspitze. 17 Kilometer südwestlich des Ortskerns liegt das Haldenwanger Eck, die südlichste Stelle Deutschlands. Wegen dieser Gegebenheit ist Oberstdorf Mitglied im Zipfelbund.