Ansichtskarte nach München / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland sh. Abbildung
Bundesland: Bayern / Regierungsbezirk: Schwaben / Landkreis: Oberallgäu / Schrothkurort 792 m mit Säntis 2504 m
rückseitig Tagesstempel: „Oberstaufen / 30. 4. 9o“ + Werbestempel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 147 x 104 mm
Bemerkung: Oberstaufen (bis 1921: Staufen) ist ein Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Seit 1991 besitzt Oberstaufen die höchste deutsche Stufe der Kurortklassifikation, verzichtet jedoch auf den Ortszusatz „Bad“. Oberstaufen liegt auf der Europäischen Wasserscheide, zwischen den Einzugsgebieten von Rhein und Donau.
Gemeindeteile: Es gibt 44 Gemeindeteile (in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben): Aach im Allgäu (Pfarrdorf) ● Berg (Weiler) ● Buchenegg (Weiler) ● Buflings (Dorf) ● Döbilisried (Weiler) ● Eibele (Feriendorf) ● Gschwend (Einöde) Hagspiel (Kirchdorf) ● Halden (Weiler) ● Hänse (Weiler) ● Hinterhalden (Weiler) ● Hinterreute (Dorf) ● Hinterstaufen (Dorf) ● Höfen (Dorf) ● Hub ● Hütten (Weiler) ● Ifen (Weiler) ● Kalzhofen (Kirchdorf) ● Knechtenhofen (Dorf) ● Konstanzer (Dorf) ● Krebs (Weiler) ● Lamprechts (Dorf) ● Laufenegg (Weiler) ● Malas (Feriendorf) ● Nägeleshalde (Einöde) ● Oberstaufen (Hauptort) ● Osterdorf (Dorf) ● Pfalzen (Weiler) ● Salmas (Dorf) ● Saneberg (Weiler) ● Schindelberg (Kirchdorf) ● Sinswang (Weiler) ● Steibis (Pfarrdorf) ● Steinebach (Weiler) ● Stiesberg (Dorf) ● Thalkirchdorf (Pfarrdorf) ● Tronsberg (Weiler) ● Vorderreute (Dorf) ● Weißach (Dorf) ● Weißenbachmühle ● Wengen (Weiler) ● Wiedemannsdorf (Dorf) ● Willis (Weiler) ● Zell (Weiler)