Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschand sh. Abbildung
Bundesland: Baden-Württemberg / Regierungsbezirk: Stuttgart / Landkreis: Böblingen
rückseitig Tgesstempel: „Böblingen 1 / 23. 7. 93“ + Werbestemel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 147 x 104 mm
Bemerkung: Böblingen ist die Kreisstadt des Landkreises Böblingen mit 51.405 Einwohnern (31. Dezember 2023) in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa 20 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die zweitgrößte Stadt des Landkreises. Zusammen mit der Stadt Sindelfingen bildet sie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Februar 1962 ist Böblingen Große Kreisstadt. Böblingen liegt am Nordostrand des Oberen Gäus, auf und an einem steilen Hügel, der ein Ausläufer des Schönbuchs ist. Der nördliche Schwarzwald ist von Böblingen aus in etwa einer halben Stunde, die Schwäbische Alb in 40 Minuten erreichbar. Es gibt keine bedeutenden Flüsse, die Schwippe ist das bedeutendste Fließgewässer, tritt aber nur in Dagersheim auf das Gebiet der Stadt Böblingen.
Stadtgliederung: Böblingen besteht aus der Kernstadt und dem im Rahmen der Gebietsreform am 1. September 1971 eingegliederten Stadtteil Dagersheim. In Dagersheim gibt es einen von der Bevölkerung bei jeder Kommunalwahl neu zu wählenden Ortschaftsrat, dem ein Ortsvorsteher vorsteht.