Ansichtskarte nach München / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschand sh. Abbildung
Bundesland: Baden-Württemberg / Regierungsbezirk: Freiburg / Landkreis: Ortenaukreis / Schwarzwald
rückseitig Tgesstempel: „????? / 02. 06. 25“ - Rest unleserlich + Wellenstempel
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 147 x 104 mm
Bemerkung: Gengenbach ist eine Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg und eine ehemalige Reichsstadt. Sie liegt im vorderen Kinzigtal im Schwarzwald, etwa 10 Kilometer südöstlich von Offenburg. Mit den Nachbargemeinden Ohlsbach und Berghaupten hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Gengenbach liegt an der Kinzig im vorderen Kinzigtal auf 175 Meter über NHN im Nordwesten des Mittleren Schwarzwaldes. Der nördlichste Teil der Gemarkung gehört zum nördlichen Talschwarzwald. Der höchste Punkt der Gemarkung ist der Siedigkopf mit 877 Meter Höhe. Durch den Ort fließt die Haigerach, die hier in die Kinzig mündet. Mit allen Ortsteilen zusammen ist Gengenbach 61,9 km² groß; die Gemarkung Gengenbach ist mit 653,25 ha jedoch deutlich kleiner als die Gemarkungen der Ortsteile Reichenbach (2763,97 ha), Bermersbach (1428,78 ha) und Schwaibach (1338,85 ha).
Stadtgliederung: Die Kernstadt Gengenbach liegt im Kinzigtal zwischen Offenburg und Biberach an der B 33. Auf der 653,25 Hektar großen Gemarkung leben 6820 Einwohner (Stand: 2022). Das Wappen von Gengenbach zeigt auf silbernem Untergrund einen rotbezungten, schwarzen Adler, belegt mit einem roten Herzschild und darin einen gekrümmten silbernen Gangfisch. Zur Stadt Gengenbach gehört der Wohnplatz Einach, und in die Stadt aufgegangen sind die Ortschaften Brückenhäuser und Castelberg.