Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschand sh. Abbildung
Bundesland: Baden-Württemberg / Regierungsbezirk: Stuttgart / Landkreis: Main-Tauber-Kreis / Heilbad im romantischen Taubertal
rückseitig Tgesstempel: „Briefzentrum 97 / 11. 3. 98“ + Werbestemel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „11. 3. 98“
Maße ca.: 148 x 104 mm
Bemerkung: Bad Mergentheim ist eine Stadt an der Tauber im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 35 Kilometer südwestlich von Würzburg bzw. 56 Kilometer nordöstlich von Heilbronn. Vor der Bildung des Landes Baden-Württemberg war sie die nördlichste Stadt Württembergs. Heute ist sie mit 24.182 Einwohnern (31. Dezember 2023) die bevölkerungsreichste Stadt des Main-Tauber-Kreises und ein Mittelzentrum der Region Heilbronn-Franken. Bad Mergentheim liegt in Tauberfranken, einem baden-württembergischen Teil Frankens in einer Talweitung der Tauber an der Einmündung der Wachbach. Die Kernstadt befindet sich direkt an der Tauber, während ein Großteil der Ortsteile in Seitentälern liegt.
Stadtgliederung: Zu Bad Mergentheim gehören neben der Kernstadt Bad Mergentheim seit der Gemeindereform in den 1970er Jahren noch 13 ehemals selbstständige Gemeinden und heutige Stadtteile (Einwohnerzahlen vom 31. März 2004): Bad Mergentheim-Stadt ● Althausen ● Apfelbach ● Dainbach ● Edelfingen ● Hachtel ● Herbsthausen ● Löffelstelzen ●
Markelsheim ● Neunkirchen ● Rengershausen ● Rot ● Stuppach ● Wachbach