Ansichtskarte nach ???? (leider kann ich diese Schrift nicht lesen) / frankiert mit Briefmarke Deutsches Reich sh. Abbildung
Staat: Deutschland / Bundesland: Sachsen / Landkreis: Erzgebirgskreis / Blick von der Falkenhorstwand
rückseitig Tagesstempel: „Wolkenstein / 13. 5. 43“.
nicht gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „12. 5. 43“
Maße ca.: 139 x 90 mm
Bemerkung: Wolkenstein ist eine Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Im Ortsteil Warmbad befindet sich die älteste und wärmste Thermalquelle Sachsens. Die Stadt Wolkenstein liegt auf einem Felssporn oberhalb des Tals der Zschopau in der Nähe ihres Zusammenflusses mit der Preßnitz. 70 m über dem Zschopautal liegt die Burg Wolkenstein, die dem Ort seinen Namen bescherte. „Die Burg steht auf einem Stein, der bis in die Wolken zu ragen scheint.“ Der südwestlich gelegene Ortsteil Falkenbach ist ein einseitiges Waldhufendorf. Nordöstlich von Wolkenstein liegen die Waldhufendörfer Gehringswalde und Hilmersdorf. Ganz im Nordosten befindet sich die Heinzebank an der Kreuzung der Bundesstraßen 101 und 174. Nördlich von Wolkenstein liegt der Kurort Warmbad.
Stadtgliederung: Drei Rosen ● Falkenbach ● Floßplatz ● Gehringswalde ● Heinzebank ● Hilmersdorf ● Huth ● Kohlau ● Niederau ● Oberau ● Schönbrunn ● Warmbad