Ansichtskarte nach München / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland sh. Abbildung
Bundesland: Brandenburg / Landkreis: Uckermark / Grüße aus Templin ● Staatlich anerkannter Erholungsort ● Templiner See ● ferienhotel "Am Bürgergartnen" ● Rathaus ● Gaststätte "Am Bürgergartnen"
rückseitig Tagesstempel: „Templin / 14. 7. 9?“ - Rest unleserlich + Wellestempel
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „13. 7. 92“
Maße ca.: 148 x 105 mm
Bemerkung: Templin ist die flächengrößte Stadt im Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs. Trotz ihrer nur rund 16.000 Einwohner ist sie der Fläche nach die achtgrößte Stadt Deutschlands. Templin liegt im Naturraum der Templiner Platte. Südlich erstreckt sich das Waldgebiet Schorfheide. Das Naturschutzgebiet Knehden Moor als Teilfläche der Stadt Templin ist heute Teil Netzowsee-Metzelthiner Feldmark, sämtlich in der Gemarkung von Templin gelegen.
Stadtgliederung: Die Stadt Templin gliedert sich laut ihrer Hauptsatzung neben der Kernstadt Templin in folgende Ortsteile und bewohnte Gemeindeteile: Ahrensdorf ● Beutel ● Densow mit den bewohnten Gemeindeteilen Annenwalde, Neu Placht, Alt Placht ● Gandenitz ● Gollin mit dem bewohnten Gemeindeteil Reiersdorf ● Groß Dölln mit den bewohnten Gemeindeteilen Bebersee, Groß Väter, Klein Väter und Klein Dölln ● Grunewald ● Hammelspring mit dem bewohnten Gemeindeteil Alsenhof ● Herzfelde ● Hindenburg ● Klosterwalde mit dem bewohnten Gemeindeteil Metzelthin ● Petznick mit dem bewohnten Gemeindeteil Kreuzkrug ● Röddelin ● Storkow ● Vietmannsdorf mit dem bewohnten Gemeindeteil Dargersdorf.