Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit Briefmarke der Bundesrepublik Deutschand sh. Abbildung
Bundesland: Bayern / Regierungsbezirk: Niederbayern / Landkreis: Rottal-Inn / Verwaltungsgemeinschaft: Bad Birnbach / Rottal Terme
rückseitig SOST - Tagesstempel: unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 148 x 105 mm
Bemerkung: Bad Birnbach, bis 1987 Birnbach, ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bad Birnbach. Der Ort im Niederbayerischen Bäderdreieck ist durch sein Thermalbad, die Rottal Terme, bekannt. Die Ortschaft liegt etwas erhöht über dem sanften Tal der Rott in der Region Landshut etwa 12 km östlich der Kreisstadt Pfarrkirchen, 20 km westlich von Pocking, 27 km südlich von Vilshofen sowie 43 km von Passau entfernt.
Gemeinsam mit Bad Füssing und Bad Griesbach im Rottal bildet Bad Birnbach das Niederbayerische Bäderdreieck.
Gemeindegliederung - Die Marktgemeinde hat 85 Gemeindeteile: Aicha ● Armstetten ● Asenham ● Au ● Aunham ● Bad Birnbach ● Bleichenbach ● Brandstatt ● Brombach ● Brunndobl ● Dachsberg ● Dachsbergau ● Doblham ● Edmühle ● Eglgeßing ● Faberöd ● Freiling ● Gigeröd ● Gigler ● Gillöd ● Gries ● Grottham ● Grub ● Gruber ● Grubunterthanet ● Haberling ● Hagn ● Hahnöd ● Hainthal ● Hasenberg ● Hennthal ● Hirschbach ● Hofer ● Höll ● Holzhäuser ● Hölzlberg ● Holzmannhäuser ● Kager ● Kieferling ● Kinten ● Kirchberg ● Köpfertsöd ● Kynoten ● Labüchl ● Landerham ● Lederling ● Leithen ● Lengham ● Lexöd ● Mauswinkl ● Mühlham ● Naßberg ● Neudau ● Neudeck ● Nindorf ● Oberbirnbach ● Oberhitzling ● Obertattenbach ● Offenöd ● Reichertsham ● Reiterloh ● Rennöd ● Ried ● Rothenaign ● Schatzbach ● Schederaign ● Schmidsöd ● Schwaibach ● Schwertling ● Spannagl ● Spöck ● Stalleich ● Steina ● Stockert ● Stocket ● Stockhäuser ● Sturzholz ● Trautenöd ● Unterhitzling ● Untertattenbach ● Weinberg ● Wimm ● Wingrub ● Winkl ● Winten