Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischen Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Salzburg / Politischer Bezirk: St. Johann im Pongau / Hauptort: Eben im Pongau /Sommerfrische - Blick gegen Tauerngebirge
rückseitig Tagesstempel: „Eben ??? / 24. VI. ??“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „14. 6.“
Maße ca.: 140 x 88 mm
Bemerkung: Eben im Pongau ist eine Gemeinde mit 2551 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Salzburger Land im Bezirk St. Johann im Pongau in Österreich. Die Gemeinde liegt auf um die 860 m ü. A. am Nordwestrand des Radstädter Beckens im Ennspongau. Nach Süden hin öffnet sich das Tal der oberen Enns, gegen Altenmarkt und Flachau hin, im Norden erstreckt sich das Tal des Fritzbachs, nach Westen gegen das Pongauer Becken, nach Osten Richtung Filzmoos. Dabei bildet Eben die Talwasserscheide zwischen Salzach und Enns. Der Ort liegt mitten in den Fritztaler Bergen der Salzburger Schieferalpen, mit der Hochgründeck-Gruppe (1827 m ü. A.) im Westen und dem Roßbrand (1770 m ü. A.) im Osten. Die Gemeinde umfasst dabei die Gebiete südlich und nördlich des Fritztals, der Ort Eben im Pongau selbst liegt im Süden der Gemeinde, gegen Altenmarkt und Flachau hin.
Gemeindegliederung - Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022): Eben im Pongau (1935) ● Gasthofberg (495) ● Schattbach (173) ● Katastralgemeinden sind Eben im Pongau, Gasthof und Schattbach, daneben gibt es die Streusiedlung Höllberg, die zur Ortschaft Eben i.P. gehört, und zahlreiche Einzellagen. Einziger Zählsprengel ist Eben im Pongau. Die Gemeinde gehörte bis 2004 zum Gerichtsbezirk Radstadt und ist seit dem 1. Jänner 2005 Teil des Gerichtsbezirks Sankt Johann im Pongau.
filatelie-cz.eu