Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischen Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Salzburg / Politischer Bezirk:St. Johann im Pongau / Hauptort: Filzmoos / post Eben in Pongau ● Bischofsmütze 2459 m
rückseitig Tagesstempel: „Eben in Pongau / 8. VII. 36“
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „7. VII. 36“
Maße ca.: 90 x 140 mm
Bemerkung: Filzmoos ist eine Gemeinde mit 1511 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Salzburger Land im Bezirk St. Johann im Pongau in Österreich. Die Gemeinde hat Anteile am UNESCO-Welterbe Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut. Die Gemeinde liegt im nordöstlichen Pongau, am Fuß des Dachsteingebirges an der Landesgrenze zu Oberösterreich und der Steiermark. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes befindet sich am Gipfel des Torsteins (2948 m ü. A.), der auch das Dreiländereck der drei Bundesländer bildet. Das Gemeindegebiet umfasst das obere Tal der Mandling und das Oberfritztal. Die Mandling fließt der Enns zu, der Fritzbach mündet in die Salzach, zwischen den beiden liegt die Talwasserscheide Übermoos.
Der Norden von Filzmoos, mit dem Gosaukamm und der markanten Bischofsmütze (2458 m) gehört teilweise zur Pufferzone des UNESCO-Welterbes Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut. Der südliche und westliche Teil der Gemeinde am Rossbrand (1770 m) und Gerzkopf (1728 m) zählt zu den Fritztaler Bergen der Salzburger Schieferalpen.
Gemeindegliederung - Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften und Katastralgemeinden (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022): Filzmoos (Hauptort) – im Osten an der Mandling (764) ● Neuberg – im Westen in der Fritz (730) / Einziger Zählsprengel ist Filzmoos. Die Gemeinde gehörte bis 2004 zum Gerichtsbezirk Radstadt und ist seit dem 1. Jänner 2005 Teil des Gerichtsbezirks Sankt Johann im Pongau.
filatelie-cz.eu