Ansichtskarte
Bundesland: Steiermark / Politischer Bezirk: Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (HF) / Politische Gemeinde: Waldbach-Mönichwald (KG Arzberg/Rieglerviertl/Schrimpf) / Sommerfrishe 623m Seehöhe
nicht gelaufen - übliche Qualität / Rückseite beschrieben sh. Abbildung / die Ansichtskarte trägt das Datum: „20. Jun. 1951“ - Monat mit Vorbehalt
Maße ca.: 140 x 90 mm
Bemerkung: Waldbach ist eine ehemalige Gemeinde mit 698 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013) im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark (Österreich). Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit der Gemeinde Mönichwald zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen Waldbach-Mönichwald. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG. Eine Anfechtung der Zusammenlegung, welche von der Gemeinde Waldbach beim Verfassungsgerichtshof eingebracht worden war, war nicht erfolgreich. Die Region, in der Waldbach liegt, wird auch oft als Joglland bezeichnet, zu dem auch noch Nachbardörfer gehören. Waldbach hat auch Anteil am Hochwechsel, welcher eine natürliche Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark bildet.
Gemeindegliederung - Katastralgemeinden der ehemaligen Gemeinde Waldbach sind (Fläche 2001): Arzberg (486,53 ha), Rieglerviertl (858,12 ha), Schrimpf (521,96 ha).
Ortschaften mit Einwohnerzahl (Stand 1. Jänner 2022: Arzberg (392) mit Augraben, Kumpfmühltal, Moihof und Waldbach ● Breitenbrunn (73) ● Rieglerviertel (75) mit Hauswiese ● Schrimpf (100) mit Kumpfmühle, Ofenmühle und Weißenbach