Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit Briefmarke des Deutschen Reich sh. Abbildung
Bundesland: Kärnten / Politischer Bezirk: Wolfsberg
rückseitig Tagesstempel: „Kär??? / ??. ??. 40“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „1. 8. 40“
Maße ca.: 140 x 91 mm
Bemerkung: Sankt Paul im Lavanttal, amtlich St. Paul im Lavanttal, ist eine Marktgemeinde mit 3204 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Wolfsberg in Kärnten. Der Markt St. Paul liegt im Lavanttal nahe der Einmündung des Granitzbachs in die Lavant. Ein Großteil des Gemeindegebietes liegt im Granitztal und an den Ausläufern der Saualpe.
Gemeindegliederung - Die Gemeinde ist in die acht Katastralgemeinden Granitztal-St. Paul, Granitztal-Weissenegg, Johannesberg, Legerbuch, Kollnitz, Sankt Paul, Loschental und Weinberg gegliedert. Das Gemeindegebiet umfasst folgende 21 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022):
Deutsch-Grutschen (124) ● Gönitz (54) ● Granitztal-St. Paul (74) ● Granitztal-Weißenegg (400) ● Hundsdorf (98) ● Johannesberg (18) ● Kampach (81) ● Kollnitzgreuth (65) ● Legerbuch (163) ● Loschental (56) ● St. Margarethen (22) ● St. Martin (22) ● St. Paul im Lavanttal (1692) ● Schildberg (60) ● Stadling (84) ● Unterhaus (5) ● Unterholz (7) ● Weinberg (15) ● Windisch-Grutschen (36) ● Winkling (34) ● Zellbach (94)