Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit Briefmarke Deutsche Reich sh. Abbildung
Bundesland: Salzburg / Politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung / bei Salzburg
rückseitig Tagesstempel: „Mattsee / 11. VII. 4?“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - Qualität zur Besichtigung leicht verknittert / die Ansichtskarte trägt das Datum: „10. VII. 42“ - Datum mit Vorbehalt
Maße ca.: 141 x 90 mm
Bemerkung: Obertrum am See ist eine Marktgemeinde im Salzburger Land im Bezirk Salzburg-Umgebung in Österreich mit 4956 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Die Gemeinde liegt im Norden des Flachgau im Salzburger Alpenvorland am Südende des Obertrumer Sees (oberer Teil des Mattsees). Bis Ende Mai 1923 gehörte die Gemeinde zum Gerichtsbezirk Mattsee, 1923–2023 war sie Teil des Gerichtsbezirks Neumarkt bei Salzburg und seither des Gerichtsbezirks Seekirchen. Das größte Gewässer ist die Mattig, die beim Ort Obertrum in den See mündet. Hier am See liegt mit 500 Meter über dem Meer die tiefste Stelle des Gemeindegebietes, der höchste Punkt liegt am Haunsbergrücken beim Wurzelthron mit 800 Meter. Die Fläche beträgt 21,27 Quadratkilometer. Davon sind 71 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche und 16 Prozent sind bewaldet.
Gemeindegliederung - Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022: Au (269) samt Absmann, Ammeroid, Brandstätt, Doppl, Dorfleiten, Kravogl, Simmerstatt und Webersdorf ● Mühlbach (595) samt Altenberg, Außerwall, Bruckmoos, Hohengarten, Korndobl, Kothingstraß, Moos, Neuhäusl, Oberbruckmoos, Rablstätt, Schönstraß, Schörgstätt, Spitzesed, Sulzberg, Übertsroid, Unterbruckmoos und Wenglberg ● Obertrum am See (4115) samt Bambach, Bischelsroid, Grub, Hamberg, Ibertberg, Katzelsberg, Kirchstätt, Köllern, Lindenhof, Mattich, Mühl, Pötzelsberg, Sixtenmühle, Staffl und Thur / Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Obertrum und Schönstraß.
filatelie-cz.eu