Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischer Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Oberösterreich / Politischer Bezirk: Gmunden / Hauptort: Goisern / Salzkammergut
rücksetig Tagesstempel: „Goisern / ??.??. ??.“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 140 x 89 mm
Bemerkung: Bad Goisern am Hallstättersee ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden im Salzkammergut mit 7528 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Die Gemeinde hieß bis 28. Februar 1955 Goisern, vom 1. März 1955 bis zum 30. September 2008 Bad Goisern. Bad Goisern liegt auf 500 m Höhe im Traunviertel im Inneren Salzkammergut. Das Bad Goiserer Becken ist ein Talbecken des Trauntals. Im Westen liegt die Osterhorngruppe, im Osten das Tote Gebirge. Nordöstlich vom Zentrum befindet sich die weithin sichtbare Ewige Wand, durch die ein Panoramaweg führt. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 16,8 km, von West nach Ost 13,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 112,26 km². 67,2 % der Fläche sind bewaldet, 12,4 % der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.
Der Hallstätter See ist ein Bergsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes, am Nordfuß des Dachsteinmassivs und liegt auf 508 m ü. A. Am Westufer befindet sich das Ortszentrum der Gemeinde Hallstatt. Der Hallstätter See wird von der Traun durchflossen, die in die Donau entwässert. Der See im Besitz der Österreichischen Bundesforste ist zusammen mit dem Ort Hallstatt ein bedeutendes Tourismusziel in Österreich. Das Hallstätter See ist zusammen mit dem Inneren Salzkammergut Teil des UNESCO-Welterbes Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut.
filatelie-cz.eu