Ansichtskarte
Bundesland: Oberösterreich / Politischer Bezirk: Gmunden / Salzkammergut - Gmunden - Unterm Stein
nicht gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 138 x 88 mm
Bemerkung: Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Sie hat 13.251 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt sie das Bezirksgericht. Die Stadt ist unter anderem bekannt als Herkunftsort der Gmundner Keramik, als renommierte Sommerfrische in der Zeit der k. u. k. Monarchie sowie als Schauplatz der in den 1990er Jahren produzierten Fernsehserie Schlosshotel Orth. Das ursprüngliche Zentrum der Stadt war der Marktplatz. Als dieser in der Blütezeit des Salzhandels an Bedeutung verlor, entwickelte sich der Rathausplatz zum Stadtzentrum. Gmunden liegt auf 425 m Seehöhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,4 km und von West nach Ost 13,5 km, die Gesamtfläche 63,49 km². Das Gemeindegebiet umfasst ein Areal entlang des Nordufers sowie weite Bereiche am Ostufer des Traunsees
Gemeindegliederung - Die Stadtgemeinde besteht aus den Katastralgemeinden: Gmunden ● Gmunden-Ort mit den Ortschaften Eck, Ort und Traunleiten ● Schlagen mit Tastelberg ● Traundorf ● Traunstein