Ansichtskarte nach Ebenhausen / frankiert mit österreichischen Briefmarke sh. Abbildung
Bundesland: Salzburg / Politischer Bezirk: St. Johann im Pongau / Werbekarte - Hoteldorf Grüner Baum 1063 m ü. M. Familie Blumschein - Kösslerhaus mit Thermal - Hallenbad
rückseitig Tagesstempel: „Badgastein / 22. 5. 90 / 5640“ + Werbestempel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 105 x 147 mm
Bemerkung: Bad Gastein von 1906 bis 1996 Badgastein, ist ein Kur- und Wintersportort mit 4043 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024)[1] im Gasteinertal in Österreich. Bad Gastein gehört zu den Gemeinden des Nationalparks Hohe Tauern und liegt am Fuß des Graukogels. Neben den Kuranwendungen bietet das Tal Gelegenheit zu Erholung und Sport während des ganzen Jahres.
Gemeindegliederung: Das Gemeindegebiet umfasst die Katastralgemeinden Badgastein, Böckstein sowie Remsach und die Ortschaft Bad Gastein. Ortschaftsteile von Bad Gastein der Kategorie Dorf sind: Anlauftal, Bad Gastein, Badberg, Badbruck, Böckstein, Hinterschneeberg, Kötschachdorf, Kötschachtal, Patschgsiedlung, Remsach, Sportgastein (Naßfeld). Bis Ende 2002 gehörte die Gemeinde zum Gerichtsbezirk Gastein, seit 2003 ist sie Teil des Gerichtsbezirks Sankt Johann im Pongau.