Mi.-Nr.: FDC 2699 -2702 / Persönlichkeiten / Jaroslav Hašek ■ Julius Fučík ■ Martin Luther ■ Johannes Brahms
Ersttaghandstempel: "Praha / 24. 2. 1983"
Motiv: Persönlichkeiten / Film / Kultur / Kunst / Musik / Jaroslav Hašek (* 30. April 1883 in Prag; † 3. Januar 1923 in Lipnice nad Sázavou´; Aussprache Hascheck) / war ein tschechischer Schriftsteller, der vor allem durch seine literarische Figur des „braven Soldaten Schwejk“ berühmt wurde ■ Julius Fučík (* 23. Februar 1903 in Prag, Österreich-Ungarn; † 8. September 1943 in Berlin-Plötzensee) / war ein tschechischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Chefredakteur. Als Mitglied des Zentralkomitees der KPTsch wurde er von der Gestapo gefoltert und erhängt ■ Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) / ein Augustinermönch und Theologieprofessor, war der Initiator der Reformation. Er fand in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus allein das Wesen des christlichen Glaubens ■ Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) / war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts
nicht gelaufen
Masse: 189 x 115 mm