Ansichtskarte nach ???? (leider kann ich diese Schrift nicht lesen) / frankiert mit Tschechoslowakei POFIS-Nr.: 157
Koleschowitz / kraj: Středočeský / okres: Rakovník / obec s rozšířenou působností: Rakovník (správní obvod) / pověřená obec: Rakovník
rückseitig Tagesstempel: unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.:139 x 86 mm
Bemerkung: Kolešovice (deutsch Koleschowitz, früher Kolleschowitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer nordwestlich von Rakovník und gehört zum Okres Rakovník. Kolešovice befindet sich in der Rakovnická kotlina (Rakonitzer Kessel) im Rakonitzer Hügelland. Das Dorf liegt im seichten Tal des Baches Kolešovický potok, in den oberhalb des Ortes der Keblanský potok und unterhalb der Hájevský potok einmünden. Am westlichen Ortsrand liegt der Teich Zámecký rybník. Südwestlich erhebt sich der Ptačí vrch (Vogelherd, 431 m), im Westen der Šmikouský vrch (Schmiker Berg, 438 m) sowie nordwestlich der Na Vyhlídce (Roter Hübl, 426 m). Der Ort ist Endpunkt der Bahnstrecke Krupá–Kolešovice.
Nachbarorte sind Nová Ves, Hořesedly und Veclov im Norden, Rozkoš und Kněževes im Nordosten, Chrášťany und Olešná im Osten, Rakovník und Přílepy im Südosten, Nouzov, Senomaty, Mateska, Vinice, Šanov und Pšovlky im Süden, Švihov, Oráčov und Čížkov im Südwesten, Keblany, Zderaz und Šmikousy im Westen sowie Hořovičky, Heřmanov, Hokov und Děkov im Nordwesten.
Gemeindegliederung: Die Gemeinde Kolešovice besteht aus den Ortsteilen Heřmanov (Hermannsdorf), Kolešovice (Koleschowitz) und Zderaz (Dereisen).[7] Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Kolešovice und Zderaz u Kolešovic.[8] Zu Kolešovice gehört außerdem die Einschicht Keblany (Geblan).