Ansichtskarte nach Bordcaux / frankiert mit österreichischer Briefmarke sh. Abbildung
Der Pulverturm / kraj: Hlavní město Praha / okres: Hlavní město Praha / městský obvod: Praha 1 / správní obvod (pověřený úřad): Praha 1
rückseitig Tagesstempel: „Praha 8 / 5. 4. 99“ + Ankunftsstempel: „Bordeaux / 18. April 99“ - Tag mit Vorbehalt
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 93 x 143 mm
Bemerkung: Der Prager Pulverturm (tschechisch: Prašná brána) ist ein 65 Meter hoher gotischer Pulverturm in Prag, der seinen Namen dem bis Ende des 17. Jahrhunderts hier gelagerten Schwarzpulver verdankt.
1475 wurde mit dem Turmbau begonnen. Erst 400 Jahre später wurden die Bauarbeiten beendet. Im Jahre 1484 wurden die Arbeiten an diesem Repräsentationsobjekt abgebrochen, da König Vladislav II. seinen Amtssitz von der Altstadt in die Burg verlegte. Der Turm hatte lange Zeit ein provisorisches Dach. Erst im Jahre 1886 wurde bei einer Restaurierung ein Walmdach montiert