Ansichtskarte nach Thammühl / frankiert mit Briefmarke des deutschen Reichs sh. Abbildung
Leitmeritz / kraj: Ústecký / okres: Litomerice / obec s rozšírenou pusobností: Litomerice / poverená obec: Litomerice / Adolf Hitler Ring - Sudetengau
rückseitig Tagesstempel: "Leitmeritz / 16. 9. 42"
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca: 141 x 91 mm
Bemerkung: Litoměřice (deutsch Leitmeritz) ist eine Stadt in Tschechien und Sitz des Bistums Leitmeritz. Sie gehört zur Region Ústí nad Labem in Nordböhmen. Von 1852 bis 2002 hatte sie den Status Bezirksstadt des Okres Litoměřice. Die Innenstadt steht unter Denkmalschutz. Die Stadt liegt südlich des Böhmischen Mittelgebirges am rechten Elbufer gegenüber der Mündung der Eger. Die Fläche der Stadt liegt aktuell bei 1799,61 ha, die Einwohnerzahl bei 25.517 Personen (2006).Zu Zeiten der Habsburgermonarchie galt die Stadt als beliebtes Pensionisten-Paradies, da das Klima der Gegend das mildeste Böhmens ist. Dieses ermöglicht auch den Weinbau an den Elbhängen sowie die ertragreiche Landwirtschaft (u. a. Obstbau) der Umgebung.
Stadtgliederung: Litoměřice besteht aus den Ortsteilen Litoměřice-město (Leitmeritz-(Kern-)Stadt), Pokratice (Pokratitz), Předměstí (Leitmeritz-Vorstadt) und Za nemocnicí (Spitalsviertel) Grundsiedlungseinheiten sind Biskupství, Dolní nádraží, Historické jádro-západ, Kocanda, Litoměřice-historické jádro, Mostka, Na cihelně, Na Šancích, Nad horním nádražím, Nad Pokraticemi, Nemocnice, Ohří ostrov, Palachova, Pod Mostkou, Pod Radobýlem, Pokratice, Pokratice-sídliště, Předměstí, Radobýl (Radebeul), Sídliště Cihelna, Sídliště Družba, Sídliště Svornost-východ, Sídliště Svornost-západ, Střelecký ostrov, U Richarda, U výstaviště, Za stadiónem, Za tratí und Želetice (Eisendörfel). Das Stadtgebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Litoměřice und Pokratice