Ansichtskarte nach Vlasim / frankiert mit Tschechoslowakei POFIS-Nr.: 2250
Wallern / kraj: Jihočeský / okres: Prachatice / obec s rozšířenou působností: Prachatice / pověřená obec: Volary
rückseitig Tagesstempel: "Volary / 13. X. 77"
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 148 x 105 mm
Bemerkung: Volary (deutsch: Wallern) ist eine Stadt in der Region Südböhmen in der Tschechischen Republik. Sie liegt etwa 16 Kilometer südwestlich von Prachatice im Böhmerwald und gehört zum Okres Prachatice. Volary befindet sich südöstlich des Bobík (Schreiner, 1264 m n.m.) in der Volarská kotlina (Wallerer Ebene), die gegen Süden durch eine Hügelkette von der Vltavická brázda (Moldaufurche) abgetrennt wird. Die Stadt wird vom Bach Volarský potok durchflossen. Sechs Kilometer südlich von Volary vereinigen sich im Moor Mrtvý luh die Warme und Kalte Moldau zur Moldau. Nördlich erheben sich der Kleine Steinberg (874 m n.m.) und der U Myslivem (891 m n.m.), im Nordosten der Vysoký les (Hochwiese, 942 m n.m.), die Zlatá stezka (Kronetberg, 920 m n.m.), die Ořechovka (919 m n.m.) und der Kamenáč (899 m n.m.), östlich der Větrný (Lichtenberg, 1051 m n.m.), südöstlich der Na Skále (Großer Steinberg, 1011 m n.m.), die Doupná hora (Schusterberg, 1052 m n.m.), die Křemenná (Steinschicht, 1085 m n.m.) und der Mechový vrch (Maystadt, 1012 m n.m.), im Südwesten der Lískovec (Sipplberg, 834 m n.m.), westlich die Smolná hora (883 m n.m.) sowie im Nordwesten der Dvorský vrch (Brix, 914 m n.m.), die Jedlová (Stögerberg, 1088 m n.m.), die Hochmark und der Bobík. Durch Volary führt die Staatsstraße I/39 zwischen Vimperk und Horní Planá, von der im Ortskern die Straße II/141 nach Prachatice abzweigt. Die Stadt liegt an den Bahnstrecken Číčenice–Haidmühle und Strakonice–Volary. Nachbarorte sind Milešice und Mlynářovice im Norden, Křišťanovice, Blažejovice, Zbytiny und Svatá Magdaléna im Nordosten, Dolní Sněžná und Arnoštov im Osten, Horní Sněžná im Südosten, Pěkná, Chlum und Smolná Pec im Süden, Černý Kříž, Stožec und Dobrá im Südwesten, Soumarský Most, Stögrova Huť und Lenora im Westen sowie Zátoň und Kaplice im Nordwesten.