Postkarte / Inlandspostkarte nach Zürich - Schweiz / zusätzlich frankiert mit Tschechoslowakei Mi.-Nr.: 568 + 575
Wertstempel - Präsident Klement Gottwald - dunkelbraun - bräunliches Papier- Mi.-Nr.: 552; POFIS-Nr.: 485
Vordruck: Anschriftseite mit drei Anschriftzeilen, dritte Zeile verstärkt / senkrechte Trennlinie in der Mitte / Links oben eine Zeile für den Absendervermerk / der Verkaufspreis von "1,60 Kcs" ist links oben angedruckt
Tagesstempel: "Brno 2 / 15. VII. 49"
Motiv: Persönlichkeiten / Politik / Jan Šverma (* 23. März 1901 in Münchengrätz, Böhmen; † 10. November 1944 am Berg Chabenec in der Niederen Tatra, Slowakei) / war ein tschechoslowakischer Kommunist. Er wurde nach dem kommunistischen Februarumsturz 1948 zu einem Nationalhelden gemacht - Klement Gottwald (* 23. November 1896 in Dědice, Okres Vyškov, damals Dieditz, Mähren, Österreich-Ungarn; † 14. März 1953 in Prag, Tschechoslowakei) / kommunistischer tschechoslowakischer Politiker und Diktator. Mitte der 1920er Jahre war er verantwortlich für die sog. „Bolschewisierung“ der KPTsch, d. h. für ihre Unterordnung unter die Kommunistische Internationale (und somit die KPdSU). Er war Vorsitzender der KSČ (1929–1948). Ab 1928 war er Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (KI, kurz Komintern). 1929 wurde Gottwald in das Zentralkomitee und Politbüro und zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei gewählt. 1929–1939 sowie 1945–1948 war Gottwald Abgeordneter der Nationalversammlung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er zunächst Ministerpräsident (1946–1948) und nach dem Februarumsturz erster kommunistischer Staatspräsident der Tschechoslowakei (1948–1953) / 3. Präsident
Flugpostaufkleber
echt gelaufen - Qualität zur Besichtigung - Postspuren
Maße: 148 x 105 mm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden