Bildpostkarten / anlässlich des 100. Geburtstages von Mikolas Ales
Wertstempel: Präsident Klement Gottwald in braun (Mi.-Nr.: 552 / POFIS-Nr.: 485)
komplette Serie bestehend aus 6 verschidenen Bildern
nicht nummeriert
Der Verkaufspreis (1,60 Kcs) ist nicht angedruckt
Frau Kozina "Hanci" mit Kindern ● Kampf von Pribeks Leuten ● Janko Kozic Vlk ●Ein Bauer aus dem Gegend von Tabor ● Kartondetail aus "Wissenschaft und Arbeit" ● Kartondetail aus "Die Eroberung der Stadt Pisek durch den Kaiser" aus dem Jahre 1619
Motiv: Persönlichkeiten / Film / Kultur / Kunst / Musik / Mikoláš Aleš (* 18. November 1852 in Mirotice; † 10. Juli 1913 in Prag) / war ein böhmischer Maler und Illustrator. Er war einer der bedeutendsten Künstler der Generation des Prager Nationaltheaters und des 19. Jahrhunderts ■ Persönlichkeiten / Politik / Klement Gottwald (* 23. November 1896 in Dědice, Okres Vyškov, damals Dieditz, Mähren, Österreich-Ungarn; † 14. März 1953 in Prag, Tschechoslowakei) / kommunistischer tschechoslowakischer Politiker und Diktator. Mitte der 1920er Jahre war er verantwortlich für die sog. „Bolschewisierung“ der KPTsch, d. h. für ihre Unterordnung unter die Kommunistische Internationale (und somit die KPdSU). Er war Vorsitzender der KSČ (1929–1948). Ab 1928 war er Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (KI, kurz Komintern). 1929 wurde Gottwald in das Zentralkomitee und Politbüro und zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei gewählt. 1929–1939 sowie 1945–1948 war Gottwald Abgeordneter der Nationalversammlung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er zunächst Ministerpräsident (1946–1948) und nach dem Februarumsturz erster kommunistischer Staatspräsident der Tschechoslowakei (1948–1953) / 3. Präsident
nicht gelaufen
Verkauf nur komplette Satz = 6 Bildpostkarten
Maße : 148 x 105 mm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden