Wenzelsplatz / Pohled / Ansichtskarte nach Slavkov / frankiert mit Böhmen und Mähren Mi.-Nr.: 27
rückseitig Tagesstempel: "Praha 1 / 25. IX. 40"
echt gelaufen - Übliche Qualität
Maße ca: 140 x 91 mm
Bemerkung: Der Wenzelsplatz (tschech. Václavské náměstí in der Mitte von Prag wurde 1848 nach dem Heiligen Wenzel von Böhmen benannt, nachdem er im Mittelalter und der Neuzeit als Rossmarkt (Koňský trh) den Mittelpunkt der Prager Neustadt bildete. Die Breite von gut 50 m entspricht zwar nur einer Prachtstraße, aber mit über 700 m Länge gehört der Boulevard zu den größten „Plätzen“ in Europa