Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichscher Briefmarke sh. Abbildung
Wenzelsplatz - Nationalmuseum / kraj: Hlavní město Praha / okres: Hlavní město Praha / Městská část: Praha 1 / Čtvrť: Nové Město / Prag Museum
rückseitig Tagesstempel: Praha 1 / ??. II. 98“ - Rest unleserlich / Ankunftsstempel: Wien 14/2 / 127 / bestellt / 10. 11. 98“
nicht gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „ 9. II. 98“
Maße ca.: 139 x 91 mm
Bemerkung: Der Wenzelsplatz (tschech. Václavské náměstí, ugs. Václavák) in der Mitte von Prag wurde 1848 nach dem Heiligen Wenzel von Böhmen benannt, nachdem er im Mittelalter und der Neuzeit als Rossmarkt (Koňský trh) den Mittelpunkt der Prager Neustadt bildete. Die Breite von etwa 60 m entspricht der Definition nach eher einer Prachtstraße als einem Platz. Mit circa 750 m Länge gehört er aber zu den größten städtischen Plätzen in Europa.
Das Nationalmuseum (tschechisch Národní muzeum) in Prag ist das führende Museum in Tschechien zur Kultur- und Naturgeschichte. Es verfügt über zahlreiche Sammlungen, Ausstellungsgebäude und auch historisch bedeutsame Bauten. Das Hauptgebäude auf dem Wenzelsplatz beherbergt eine archäologisch-historische Abteilung über die Ur- und Frühgeschichte des heutigen Staatsgebiets (derzeit noch einschließlich der Slowakei), eine mineralogische, eine zoologische und eine anthropologische Abteilung. Nach einer siebenjährigen umfassenden Renovierung wurde das Museum am 28. Oktober 2018 mit einer Ausstellung über Tschechien und die Slowakei und einer Auswahl von 200 bedeutenden Stücken aus der Sammlung wiedereröffnet.
Vor dem Gebäude war eine der zwei ursprünglich beabsichtigten Stellen für das Denkmal des heiligen Wenzels, das dann tiefer gelegen auf dem Wenzelsplatz realisiert wurde. Seit dem Jahr 2000 ist vor dem Gebäude ein unauffälliges Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc