Ansichtskarte nach Taufkirchen / frankiert mit Böhmen und Mähren Mi.-Nr.: 128
Altstädter Brückenturm / kraj: Hlavní město Praha / okres: Hlavní město Praha
rückseitig Tagesstempel: "Praha 25 / 1. VII. 43" - sehr schwach und verwischt
echt gelaufen - Übliche Qualität / Die Postkarte trägt das Datum: „1. 7. 43“
Maße ca: 140 x 90 mm
Bemerkung: Der Altstädter Brückenturm (tschechisch Staroměstská mostecká věž) ist ein gotischer Torturm in Prag. Er steht am östlichen Ende der Karlsbrücke.Der Brückenturm wurde in der Folge des Brückenneubaus um 1380 durch Peter Parler errichtet. Kunsthistorisch bedeutsam ist er wegen der überlebensgroßen Plastiken Kaiser Karls IV. und dessen Sohnes Wenzel sowie der Heiligen Veit, Adalbert und Sigismund an der stadtseitigen Durchfahrt. Ursprünglich war auch die Westseite des Turmes verziert. Sie zeigte wohl ein von Karl und seiner Gemahlin Elisabeth von Pommern flankiertes Marienbildnis, doch wurde dies durch den Beschuss der Schweden im Dreißigjährigen Krieg zerstört und daraufhin entfernt.