Miniatur Fotografie nach Pilsen / vorderseitig frankiert mit Böhmen und Mähren Mi.-Nr.: 131
Prager Kleinseite - Die altstädter Mühlen / kraj: Hlavní město Praha / okres: Hlavní město Praha / městská část: Praha 1 / správní obvod (pověřený úřad): Praha 1 / městský obvod: Praha 1 - Altstadt, Josefov; teilweise: Holešovice, Hradschin, Kleinseite, Neustadt, Vinohrady / Die altstädter Mühlen - Staroměstské mlýny
vorderseitig Tagesstempel unleserlich / rückseitig Tagesstempel: "Praha 1 / 28. V. 43"
echt gelaufen - übliche Qualität / die Fotografie trägt das Datum: „28. Mai 1943“
Masse: 90 x 72 mm
Bemerkung: Die Kampa-Insel ist die größte Insel in dem Fluss Moldau und wird von der Prager Kleinseite (Malá Strana) durch einen kleinen Strom abgetrennt. Die wichtigste Sehenswürdigkeit der malerischen Insel ist das Museum Kampa, ein Museum für moderne Kunst. Die Insel, einer der friedlichsten und ruhigsten Orte im Zentrum Prags, ist von der Karlsbrücke aus über eine Treppe leicht zugänglich. Teufelsstrom - Die Insel wird durch einen Zweig der Moldau, den Čertovka oder auch “Teufelsstrom”, geformt. Der Name dieses Flüsschens stammt von einer Frau mit teuflischem Temperament, die im 19. Jahrhundert am nahegelegenen Malteserplatz wohnte.Der kleine Fluss wurde einige Jahrhunderte lang als Mühlenfluss verwendet; die letzte Mühle war bis 1936 im Betrieb. Drei alte Wassermühlen blieben bis heute erhalten.