Einschreibbrief nach Kvasice / frankiert mit Tschechoslowakei Mi.-Nr.: 548 + 547
Tagesstempel: "Praha / 9. III. 49"
Motiv: Persönlichkeiten / Politik / Michal Miloslav Hodža (* 22. September 1811 in Rakša, Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 26. März 1870 in Teschen, Österreichisch-Schlesien) / war ein slowakischer Politiker, lutherischer Pfarrer, Dichter, Linguist, Vertreter der slowakischen Nationalbewegung in den 1840er Jahren und Mitglied der „Dreigruppe“ Štúr-Hodža-Hurban - Ľudovít Štúr (deutsch auch Ludwig Štúr oder Ludwig Stur; * 29. Oktober 1815 in Uhrovec bei Bánovce nad Bebravou, Königreich Ungarn; † 12. Januar 1856 in Modra bei Pressburg) / eigentlich Ludevít Velislav Štúr, war eine herausragende Persönlichkeit der slowakischen Nationalbewegung. Als Philologe, Schriftsteller und Politiker im Kaisertum Österreich kodifizierte er die Grundlagen der heutigen slowakischen Schriftsprache
"R" Aufkleber - "Praha 11"
echt gelaufen - übliche Qualität
Masse: 152 x 99 mm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden