Ansichtskarte nach Praha / frankiert mit Briefmarke des Deutschen Reich
Grosswasser / kraj: Olomoucký / okres: Olomouc / obec s rozšířenou působností: Olomouc / pověřená obec: Hlubočky / Sommerfrische - Kreis Bärn, Ostsudetenland
rückseitig Bahnpoststempel: "???? / 21. 11. 41"- Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / Die Postkarte trägt das Datum 20. XI. 41 / rechte obere Ecke fehl sh. Abbildung
Maße ca: 141 x 89 mm
Bemerkung: Hrubá Voda (deutsch Großwasser) ist ein Ortsteil der Gemeinde Hlubočky in Tschechien. Er liegt neun Kilometer nordöstlich von Velká Bystřice und gehört zum Okres Olomouc. Hrubá Voda befindet sich im Südwesten der Oderberge. Das Dorf liegt umgeben von Wäldern im Tal der Bystřice an der Einmündung des Baches Mlýnský potok. Gegen Osten erstreckt sich der Truppenübungsplatz Libavá. Nördlich erheben sich die Jedlina (616 m) und Senná (613 m), im Nordosten der Jasaní (556 m), im Osten der Olomoucký kopec (633 m), südöstlich die Švédská kupa (636 m) und der Strážisko (675 m), südlich der Jílový vrch (615 m) sowie nordwestlich die Jedová (633 m). Durch Hrubá Voda führt die Bahnstrecke Olomouc–Opava východ, an der sich im Ortszentrum der Haltepunkt Hrubá Voda-zastávka und östlich davon die Bahnstation Hrubá Voda befinden.
Nachbarorte sind Hraničné Petrovice und Domašov nad Bystřicí im Norden, Smilovský Mlýn und die Wüstung Smilov im Nordosten, die Wüstung Velká Střelná im Osten, die Wüstung Nepřívaz im Südosten, Dukla und Posluchov im Süden, Radíkov und Véska im Südwesten, Pohořany im Westen sowie Jívová im Nordwesten.
Ortsgliederung: Zu Hrubá Voda gehört mit Smilovský Mlýn ein Teil der im Bystřicetal gelegenen Fluren des erloschenen Dorfes Smilov.