Ansichtskarte nach München / frankiert mit schweizerischer Briefmarke
Staat: Schweiz / Kanton: Graubünden (GR) / Region: Imboden / Winter im Graubünden (in der Weissen Arena) von Flims - Laax - Falera
rückseitig ohne Tagesstempel: „7032 Laax / 9. 3. 93“
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 148 x 105 mm
Bemerkung: Flims ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Die Gemeinde, die zur Region Imboden gehört, ist in Flims Dorf und Flims Waldhaus unterteilt. Zu Flims gehören auch die Dorfteile Fidaz und Scheia.
Flims bildet gewissermassen eine Passhöhe der Hauptstrasse 19. Diese steigt von Reichenau nach Flims 500 Höhenmeter an und verliert über Laax bis Ilanz wieder 400 Meter an Höhe. Die Ortsteile Flims-Dorf und Flims-Waldhaus liegen zu beiden Seiten des Tals des Flem, der kurz oberhalb die Stenna-Schlucht bildet. Die Schleife der Strasse hinunter zur alten Brücke am Ende der Schlucht wurde 1959 durch eine direkte Stennabrücke ersetzt, die seither den Verkehr zwischen den Dorfteilen erleichtert. Die Oberalpstrasse durch Flims diente bis zur Eröffnung der vor allem in zwei Tunnels verlaufenden Ortsumfahrung im Jahr 2007 auch der Erschliessung der Surselva.