Ansichtskartenach Ebenhausen / frankiert mit Briefmarke aus der Sowjetunion sh. Abbildung
Staat: Russischen Föderation / Kremlturm
rückseitig ohne Tagesstempel + Wellenstempel
echt gelaufen - übliche Qualität
Maße ca.: 149 x 106 mm
Bemerkung: Moskau ist die Hauptstadt der Russischen Föderation. Mit rund 13 Millionen Einwohnern (Stand 2022) ist sie die größte Stadt sowie mit 19,1 Millionen Einwohnern (2023) die größte Agglomeration Europas. Die Stadt liegt an der Moskwa im Westen des Landes und im Zentrum des historischen russischen Kernlandes. Erstmals 1147 urkundlich erwähnt, entwickelte sich Moskau zur Hauptstadt des Großfürstentums Moskau und löste bald die älteren bedeutsamen Machtzentren der Rus ab. Nachdem das Russische Zarenreich ausgerufen wurde, blieb Moskau für den größten Teil seiner Geschichte das politische und wirtschaftliche Zentrum. Unter der Herrschaft von Peter dem Großen wurde die russische Hauptstadt 1712 in die neu gegründete Stadt Sankt Petersburg verlegt, wodurch der Einfluss Moskaus zeitweise zurückging. Nach der Russischen Revolution und der Gründung der RSFSR wurde die Hauptstadt 1918 wieder nach Moskau verlegt, wo sie später zum politischen Zentrum der Sowjetunion wurde. Auch nach der Auflösung der Sowjetunion blieb Moskau die Hauptstadt der neu gegründeten Russischen Föderation.