Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischer Briefmarke
Bundesland: Steiermark / Politischer Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag / mit 3 Zellerhütten
rückseitig Tagesstempel: unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „22. VII. 20“
Maße ca.: 138 x 89 mm
Bemerkung: Mariazell ist eine Stadtgemeinde in der nördlichen Obersteiermark nahe der niederösterreichischen Grenze mit 3618 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Mariazell liegt im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur, im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und ist die flächengrößte Gemeinde der Steiermark sowie nach Sölden in Tirol und der Bundeshauptstadt Wien die drittgrößte in Österreich. Mariazell ist außerdem die höchstgelegene Stadtgemeinde Österreichs auf einer Höhe von 868 Metern liegend. Mariazell ist durch die Gnadenstatue Magna Mater Austriae in der Basilika Mariä Geburt mit Abstand der wichtigste Wallfahrtsort Österreichs und darüber hinaus auch für viele Katholiken in den östlichen Nachbarländern von Bedeutung. Auch Wintersport wird in Mariazell betrieben. Mariazell ist die nördlichste Gemeinde der Steiermark und befindet sich im Gebiet der nördlichen Kalkalpen. Gemäß der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen hat das Gemeindegebiet Anteile an den Ybbstaler Alpen, den Türnitzer Alpen, den Mürzsteger Alpen und an der Hochschwab-Gruppe. Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der 2153 m ü. A. hohe Ringkamp, daneben sind noch die Hochweichsel (2006 m), die Kräuterin (1919 m), die Tonion (1699 m), der Große Zellerhut (1639 m), der Hohe Student (1539 m) sowie die Wetterin (1530 m) zu nennen. Der Ort Mariazell selbst liegt auf einer schiefen Hochfläche am Hang der Mariazeller Bürgeralpe, welche als Ausflugsberg und Skigebiet bekannt ist. Die Salza ist die zentrale Wasserader des Mariazellerlandes. Daneben existieren mit dem Erlaufsee und der Erlauf sowie dem Hubertussee samt der Walster noch weitere nennenswerte Gewässer im Gemeindegebiet. Ebenso verläuft die II. Wiener Hochquellenleitung durch das Gemeindegebiet.
Gemeindegliederung: Seit 2015 ist Mariazell im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den vordem selbständigen Gemeinden Gußwerk, Halltal und St. Sebastian vereinigt. Das Gemeindegebiet umfasst folgende 16 Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2022 ● Aschbach (53) ● Freingraben (0) ● Gollrad (87) ● Greith (57) ● Grünau (97) ● Gußwerk (843) ● Halltal (190) ● Mariazell (1181) ● Mooshuben (61) ● Rasing (57) ● Rechengraben (12) ● Sankt Sebastian (834) ● Schöneben (0) ● Walstern (14) ● Wegscheid (98) ● Weichselboden (34)
filatelie-cz.eu