Ansichtskarte nach Wien / frankiert mit österreichischen Briefmarken sh. Abbildung
Bundesland: Salzburg / Politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung / Lage: Oberösterreich und Salzburg, Österreich / Schafbergspitze 1780 m und Hotel
rückseitig Tagesstempel: „???? / 11. VII. 16“ - Rest unleserlich
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: „10. VII.“
Maße ca.: 89 x 139 mm
Bemerkung: Der Schafberg ist ein 1782 m ü. A. hoher Berg im Salzkammergut im nördlichen Salzburg und südlichen Oberösterreich. Er befindet sich am Nordende der Nördlichen Kalkalpen und ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobene Position eine markante Landmarke und ein beliebter Aussichtsberg des nordwestlichen Salzkammerguts. Er ist von den drei großen Salzkammergutseen Wolfgangsee, Mondsee und Attersee umgeben. Aufgrund seiner charakteristischen Form, mit gleichmäßig ansteigender Südflanke und senkrecht abfallenden Nordwänden, ist er ein Wahrzeichen der Salzkammerguts. Der Schafberg ist ein bedeutendes Tourismusziel. Am Gipfel befindet sich das älteste Berghotel Österreichs. Die Schafbergbahn, eine von drei noch existierenden Zahnradbahnen in Österreich, befördert jährlich rund 170.000 Besucher auf den Gipfel. Der Schafberg hat eine maximale Ausdehnung zwischen der Scharflinger Höhe im Nordwesten und dem Schwarzensee im Südosten von 9 und von Nord nach Süd von 7 Kilometern mit einer Gesamtfläche von etwa 50 km². Die Westgrenze beginnt beim Weiler Brunnwinkl in Sankt Gilgen und verläuft über die Scharflinger Höhe zum Eglsee am Mondsee. Von dort folgt die Nordgrenze dem Südufer des Mondsees, der Seeache sowie dem Südufer des Attersees bis Burgbachau. Die Ostgrenze verläuft durch die Burggrabenklamm zur Moosalm und folgt dem Moosbach bzw. Schwarzenbach bis zum Schwarzensee, danach den Schwarzenbach abwärts zur Ache bei Strobl und zum Wolfgangsee. Das Nordostufer des Wolfgangsees bildet die Südwestgrenze bis Brunnwinkl. Verwaltungsmäßig befindet sich der Schafberg in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich. Er gehört zum Bezirk Salzburg-Umgebung im Flachgau (Nordwesten) und zum oberösterreichischen Bezirk Gmunden im Traunviertel (Südosten). Die Landesgrenze verläuft entlang des Klausbachs im Norden, durch den Mittersee zur Einschartung zwischen Spinnerin und Törlspitz, von dort entlang des Ditlbachs bis St. Wolfgang. Die Gemeinden Sankt Gilgen und St. Wolfgang im Salzkammergut haben Anteil am Schafberg.
filatelie-cz.eu