Ansichtskarte nach München / frankiert mit österreichischen Briefmarke
Steiermark / Planai / Internationales Skigebiet in der Dachstein - Tauern - Region
Tagesstempel: "Schladming / ??. ??. ??" - Datum unleserlich + Werbestempel sh. Abbildung
echt gelaufen - übliche Qualität / die Ansichtskarte trägt das Datum: "21. 3. 90"
Maße ca: 148 x 105 mm
Bemerkung: Schladming ist eine Stadtgemeinde im Bereich der Expositur Gröbming, Bezirk Liezen in der Steiermark (Gerichtsbezirk Schladming). Sie ist mit 6.548 Einwohnern (1. Jänner 2024) die größte Kommune in der Expositur Gröbming und die zweitgrößte Stadt des Bezirkes. Schladming, ein wichtiger Wintersportort, war Austragungsort der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1982 und 2013 sowie der Special Olympics in den Wintern 1993 und 2017. Schladming liegt in der nordwestlichen Obersteiermark im oberen Ennstal an der Einmündung des Talbachs in die Enns. Die Stadt wird umrahmt im Norden vom Dachstein und im Süden von den Niederen Tauern. Die Stadt grenzt im Westen an das Bundesland Salzburg.
Gemeindegliederung: Zum 1. Jänner 2015 wurden die Gemeinden Pichl-Preunegg und Rohrmoos-Untertal mit Schladming fusioniert. Das Gemeindegebiet gliedert sich in neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2024: Fastenberg (138)■ Gleiming (145) ■ Gleimingberg Klaus (985) ● Galgenbichl ● Haslach ● Klausner ● Mauterndorf ● Neuwirt, ● Nößlauer ●Nußdörfl ● Obere Klaus ● Salzburger-Siedlung ● Sonnenhang ● Stierern ●Taxner ■ Obertal (146) ■ Pichl (582) ● Mandling ● Vorberg ●Warterdorf ■ Preunegg (139) ■ Rohrmoos (931) ■ Schladming (3299) ● Maistatt ● WM-Siedlung Untertal (183)
Die sechs Katastralgemeinden sind (Fläche Stand 31. Dezember 2023: Klaus (747 ha) ■ Pichl (1.133,07 ha) ■ Preunegg (4.309,07 ha) ■ Rohrmoos (6.553,85 ha) ■ Schladming (284,4 ha) ■ Untertal (8.068,09 ha)