Miniatur Fotografie nach Pilsen / vorderseitig frankiert mit Böhmen und Mähren Mi.-Nr.: 131
Hradčany / Hradschin / kraj: Hlavní město Praha / okres: Hlavní město Praha / městská část: Praha 1 / správní obvod (pověřený úřad): Praha 1 / městský obvod: Praha 1 - Altstadt, Josefov; teilweise: Holešovice, Hradschin, Kleinseite, Neustadt, Vinohrady / Velechrám sv. Víta - St.-Veits-Dom / umělecké dopisnice O. Blažičky
vorderseitig Tagesstempel unleserlich / rückseitig Tagesstempel: "Praha 1 / 28. V. 43"
echt gelaufen - übliche Qualität / die Fotografie trägt das Datum: „28. Mai 1943“
Masse: 90 x 72 mm
Bemerkung: Der Spanische Saal (tschechisch Španělský sál) ist der größte und prunkvollste Festsaal auf der Prager Burg und befindet sich im Nordflügel des Neuen Königspalastes im II. Burghof. Er gehört zu den staatlichen Repräsentationsräumen und wird für offizielle Empfänge des Präsidenten der Tschechischen Republik, für wichtige politische und gesellschaftliche Veranstaltungen, Staatsbankette oder Galakonzerte genutzt. Die Repräsentationsräume im Neuen Königspalast, zu denen neben dem Spanischen Saal auch die Rudolfsgalerie, die Säulenhalle und der Rothmayer-Saal gehören, sind der Öffentlichkeit nur zu besonderen Anlässen zugänglich. Traditionell sind dies die Nationalfeiertage am 8. Mai und 28. Oktober.